Starke Konzepte | Faire Preise | phone: 0173 7123 813 

SEO- Was ist das?

SEO = Search Engine Optimization

Unter Suchmaschinen-Optimierung versteht man die Optimierung der Webinhalte (siehe Content) für die bessere Lesbarkeit der Suchmaschinen wie Google, Bing etc. Es gibt den „onpage“ und den „offpage“ Bereich.

Unter Onpage versteht man die Verbesserung der Website auf technischer Ebene (Geschwindigkeit) und die Verbesserung der Inhalte wie die Meta-Beschreibung (discription).  Unter „offpage“ versteht man die Optimierung, die nicht direkt auf der Website stattfindet, wie die Eintragung bei den von den Suchmaschinen bereitgestellten Diensten wie Web-Kataloge etc.

Eine für die Suchmaschine optimierte Webseite ist für den Nutzer einer Website attraktiver und wird in „natural listing“ an höherer Stelle angezeigt (Ranking).

 

Etwas mehr Details bitte:

In der Journey des Kunden, egal ob b2b oder b2c, findet im Vorfeld häufig eine Recherche/Suche online statt. Natürlich gibt es auch die „Mund zu Mund-Empfehlung“. Empfehlungen sind natürlich eine Art Booster, da das Vertrauen, je nachdem, wer die Empfehlung sendet, im Vorfeld vorhanden ist.

Die Suche durch Suchmaschinen wie Google, Yahoo, Bing etc. ist jedoch ein Feld, in dem man mit direkter Einwirkung Ergebnisse positiv beeinflussen kann. Überdies lassen sich bestimmte KPI quantitativ darstellen, was eine Performance-Analyse der Kampagne, genauer gesagt der Marketingmaßnahme ermöglicht.

Wir kÜnnen also die Sichtbarkeit der Präsenz verbessern und beweisen.

Keywordanalyse

Bei der Suche durch Suchmaschinen in der weltweiten Datenbank scannt der Algorithmus die Speicher anhand der eingegebenen Begriffe. Ungefähr so als wolle man im Urlaub, in einem Land, dessen Sprache wir nicht sprechen, nur den nächsten Supermarkt finden und fragt Einheimische nach bestimmten Schlagworten, also „ÂżSupermerkado?“ falls wir in Spanien sind.

Dieser kann dann anhand des einen Wortes die vermutlich relevanten Daten, also die Richtung des nächsten Supermarktes anzeigen. 

Also auf die Keywords kommt es an. Bei der Analyse scannen wir die gewßnschte Website und kÜnnen anhand der Daten weitere verwandte, dem Content relevante neue Keywords generieren und somit die Sichtbarkeit, also die Wahrscheinlichkeit der Auffindbarkeit bei Google und Co. erhÜhen. 

relevante Faktoren:

 

  • Keywords 
  • SERP-attraktivität
  • Relevanz
  • Webvitals, (Google)-Speed
  • Wertvolle Inhalte z.B. Video